
Das schreibt die Presse über Folkert Klaassen

Auftritt im Bundestag als erster und bisher einziger Künstler

Folkert Klaassen und Milva

Artikel über Folkert Klaassen und Pop-Star Rod Stewart

Klaassen und Trump-Gattin in den USA

Zusammen mit Dave Dudley zum gemeinsamen Song 'Im Stau'

Benefizgala von Folkert Klaassen

Scheich-Party mit Folkert Klaassen

Roundtable für den guten Zweck
Klicken Sie auf den Artikel um ihn zu öffnen
Vorwort des ehemaligen ZDF-Unterhaltungschefs Heinz Oepen über den Künstler Folkert Klaassen in dessen CD-Geschenkbuch.
"Wegen seiner vielseitigen Begabungen gilt Klaassen seit vielen Jahren bei seinen Kollegen als Multitalent. Neben Tätigkeiten als Publizist, Regisseur und Touristikfilm-Produzent entwickelte der Autor Public-Relations-Konzepte für nationale und multinationale Unternehmen. Sein Organisationstalent stellte er durch die Durchführung von Benefiz- Veranstaltungen unter Beweis, u. a. zugunsten der UNICEF, UNESCO und der Äthiopienhilfe Karl-Heinz Böhm.
Seine Befähigungen umfassen viele Bereiche, z. B. die Musik, die Malerei und Darstellungskünste. Unter dem Pseudonym Bruce Voice konnte der Sänger Folkert
Klaassen, der seine Songs meist selbst schreibt, auf vielen herausragenden Events beachtliche Erfolge verzeichnen. Als Galasänger und Publizist kam er mit vielen Weltstars und anderen hochgestellten Persönlichkeiten zusammen, so z.B. seinerzeit mit US-Präsident Bill Clinton, mit den Königlichen Hoheiten von Jordanien und den Vereinigten Emiraten, mit Danny de Vito, Sophia Loren, José Carreras, Siegfried und Roy. Seine weltweit reichenden Kontakte sind als „Größte Visitenkarte der Welt" im Guinnessbuch der Rekorde 2001 verewigt.
Als erstem und einzigem Sänger in der Geschichte der Bundesrepublik Deutschland war ihm ein historischer Auftritt im Deutschen Bundestag vergönnt. lm Anschluss an die Veröffentlichung seiner UNICEF-CD >Peace Please< in der Bundeshauptstadt Berlin und einer bemerkenswerten Darbietung in der Berliner Gedächtniskirche erhielt er eine Einladung zur Audienz beim Papst. Die FRIEDENS-CD des „UNICEF-Sängers“ hat mittlerweile auch beim Heiligen Stuhl in Rom Einzug gehalten.
Klaassen ist aufgrund seiner Verdienste um die Verbreitung deutschen Kulturgutes auf dem amerikanischen Kontinent mit dem Bundesverdienst-kreuz ausgezeichnet worden. Als erster in der Welt erhielt er für seinen Einsatz für „Kinder in Not” den Award <Pyramide di mani>."
Dr. Heinz Oepen